Hallo Leute, bisher bin ich immer mit einer manuellen Achsvermessung bei meinen Centos gut gefahren.... Nach dem großen alles einmal neu Umbau an meinem blauen, werde ich aber mal eine Achsvermessung machen lassen! ;-) Aber wenn schon dann richtig! Gefunden habe ich diese Werte in den Werkstatthandbüchern: Achsgeometrie CC: Achsgeometrie SC: Also: Achsgeometrie CC Sollwerte Vorn: Sturz = 30'± 30' Nachlauf = 1°50' ± 30' Vorspur = 0 ± 1mm Hinten: Sturz = 20' ± 30' Vorspur = 0 ± 3mm Achsgeometrie SC Sollwerte Vorn: Sturz = 0°12' ± 30' Nachlauf = 1°52' ± 30' Spur = 1 ± 1mm Hinten: Sturz = 22' ± 30' Spur = 0 ± 3mm Hinten ist natürlich nichts einstellbar. Mir ist aber aufgefallen das es beim SC für hinten drei Unterschiedliche Werte für den Sturz gibt. Die Teile Nr. für Hinterachsträger und Schwingarme sind aber gleich. NUN DIE FRAGE? Was habt ihr eingestellt/einstellen lassen, was ist die Empfehlung?? für: Stabiler Geradeauslauf mit leicht sportlicher Auslegung. MTS Gewinde mit 165/55R13 Reifen und kurzem Lenkgetriebe. Moderne sportliche Kleinwagen habenz.b. solche Werte: i20N Ist / Soll Vorn Spur: 0°18' 0°02' bis 0°14' Sturz: -1°15' -2°15' bis -1°15' Hinten Spur: 0°22' 0°02' bis 0°20' Sturz: -0°51' -1°50' bis -00°50' Daher war meine Überlegung in diese Richtung zu gehen: Cinquecento vorn Gesamtspur: -0°04' Sturz: -1°15' HaleBob CinqueTurbo500 FreddyF500 Monaco was meint ihr so?