Hallo liebe Centofreunde, bin seit Jahren stille Mitleserin und nun ist mein erster eigener Beitrag gleich ein sehr trauriger. Im Jahr 2000 hab ich mir einen Cinquecento Soleil gekauft. Er hat mir immer viel Freude bereitet und war stets brav und bescheiden. In der Laubfrosch Farbe Gialloverde ist er im Laufe der letzten Jahre extrem selten geworden und war inzwischen schon ein kleiner Hingucker zwischen all den schwarzen SUV heutzutage. Aber wem sage ich das... Im September 2024 kam er ohne Mängel durch den TÜV, aber die Werkstatt deutete an, dass die Hinterachse furchtbar aussieht.
Neuvorstellung aus traurigem Anlass
-
-
Hallo hier im Forum.
Das mit der Hinterachse ist doch keine große Sache:
https://achse24.de/product-ger…en-Pulverbeschichtet.html
Zumiundest nicht finanziell. -
Das mit dem Bilder einfügen muss ich noch üben... Im April bin ich zu einer Karosserie Werkstatt, um Hinterachse und ggf Unterboden reparieren bzw erneuern zu lassen. Beim Abschrauben der rostigen Hinterachse dann der Schock, der Unterboden ist im Bereich der HR quasi zerbröselt 😱. Damit hätte keiner gerechnet, da der Kleine "obenrum" fast neuwertig aussah! Jetzt stellt sich die große Frage, kann man da noch irgendwas retten, gibt es überhaupt noch irgendwo Ersatzteile oder ist das völlig sinnlos und ich muss mich von meinem Auto trennen, das noch bis Herbst 2026 TÜV hätte, bisher zuverlässig unterwegs war und dessen grüner Lack, Sitze, Gummiteile erfreulich aussehen ... Es war Garagenfahrzeug und wurde kaum bei Streusalz gefahren.
-
-
Ich habe das mit den Bildern ma korrigiert.
Bilder einfach im Original als "Dateianhänge" "Büroklammer" und dann Hochladen.
Ambesten dann als Vorschaueinfügen. -
Das Problem mit den Hinterachsaufnahmen an der Karosse haben viele.
Meistens sind aber die Tragenden Punkte (Wo die je zwei Schrauben ansetzten) aber noch stabil so das man den Rostfras einfach beheben kann. -
Danke für die Aufnahme hier und bei der Hilfe mit den Bildern. Das mit der Seicento Achse hatte ich hier früher schon mal gelesen und sie wäre ja wirklich erschwinglich, fragt sich nur, ob man sie am zerbröselten Rest noch irgendwie befestigen kann.
-
Danke für die Aufnahme hier und bei der Hilfe mit den Bildern. Das mit der Seicento Achse hatte ich hier früher schon mal gelesen und sie wäre ja wirklich erschwinglich, fragt sich nur, ob man sie am zerbröselten Rest noch irgendwie befestigen kann.
Schau mal bei meinem Vorstellungsfred Neuzugang in Silber unverbastelt rein. das Thema hatte ich auch .jedoch ohne Lochfras an dem Träger.Du solltest den rost beseitigen und die stellen Schweissen . dann kannste über den verbau de rAchse nachdenken .
-
Wollte mal berichten, wie es mit meinem Soleil weitergegangen ist. Die Werkstatt, die die Achse abgeschraubt und dabei das poröse Elend am Unterboden entdeckt hat, hat den Auftrag abgelehnt. Totalschaden, lässt sich nie mehr so reparieren, dass eine sichere Fahrt möglich wäre usw ... 😩 Zum Glück kenne ich jemanden, der fünfzig Jahre als Kfz Meister gearbeitet hat und mein Auto schon immer hübsch fand. Er hat nach längerer Suche eine gut erhaltene original Cinque Achse auf einem Schrottplatz gefunden. Für den Unterboden wird er sehr stabile Reparaturbleche verwenden. Kann demnächst vielleicht mal Fotos zeigen. Bin gespannt auf der Ergebnis.
-
Ach Werkstätten, die können teilweise Nichtmal ein Auspuffrohr schweißen. Nullnummern die nur Teiletzauschen Können und das oftmals noch nicht richtig
-
Ja, da hast du leider recht. Nur hab ich halt selber keine Schrauber-Kenntnisse und bin somit auf fremde Hilfe angewiesen...
-
-
Rostfraß rechts beseitigt...
-
Das sieht doch gut aus und macht Hoffnung. Jetzt noch den richtigen Farbton treffen und niemand hat was gesehen.
cu
Stefan
-
Ja richtig.
-
-
Hier mal wieder ein kleines Update von meinem Soleil. Die Problemzonen sind inzwischen fast nicht mehr erkennbar. Der Rostfraß am Unterboden wurde mit Reparaturblechen beseitigt und er hat eine sehr gut erhaltene original Cinque Achse bekommen.
-
-
-
Der kleine Fiat blickt nun wieder optimistisch in die Zukunft und wird in knapp zwei Jahren offiziell Oldtimer.