Probleme Servo Seicento Sporting

  • Hallo zusammen und vielen Dank für die Aufnahme im Forum 😀

    Ich habe erst seit Anfang des Jahres meinen Fiat Seicento Sporting "Pupsi", BJ 1998.

    Nach 3 Wochen gingen die Probleme mit der Servo los. Krasses Rattern am Lenkrad, dann rote Kontrolleuchte, Servo tot. Stand jetzt ist es so, dass ich mal Servo habe, mal nicht.

    Fies ist es nur, wenn die unter der Fahrt anfängt zu spinnen, bis sie sich dann wieder zerlegt hat, dann geht's wieder. Mein größtes Problem ist, dass Pupsi im Oktober zum TÜV muss, so wird das ja nix.....

    Ich hab mir gefühlt die Finger wund gesucht und die Augen tot gelesen, hab mein Glück beim Fiat-Händler versucht, aber bisher bin ich kein Stück schlauer.


    Batterie ist neu, Massepunkte sind sauber.


    Anscheinend scheint das Problem ja meistens vom Lenkwinkelsensor zu kommen. Hat den von euch schon mal jemand getauscht und kann mir erklären wie genau das geht?


    Ich möchte meinen kleinen Flitzer noch nicht aufgeben.......


    Vielen lieben Dank schon mal und Grüße aus Ingolstadt! Eva

  • Naja, wenn möglich würde ich sie schon gerne behalten :smiling_face: Wenns nicht anders geht, bevor er keinen TÜV bekommt, ist das die letzte Option.

    Die Birne für die Warnleuchte ist in der Platine eingelötet, weißt du zufällig, ob er dann im Hauptsteuergerät einen Fehler anzeigt wenn ich sie einfach rauszwicke?

  • Habe es erst jetzt gelesen, habe eine funktionierende Servo und wenn du eine LED als Warnleuchte deaktivieren willst am besten mit einem langen leitenden Draht mit 12Volt da an die Basis dran gehen und sie ist tot.

    Gegen den Titel "Tieferleger" lege ich hiermit Einspruch ein!