.....mein momentaner Plan ist den neuen Tank aussen mit Fertan Konservierungsfett zu beschichten. Der Wagen stand über 17 Jahre mit 1/4 Tankingalt in der Garage und sieht von innen noch gut aus. Wird die nächsten 20 Jahre vermutlich überdauern.....also, länger als ich.....😁
Posts by Sven B.
-
-
Ahh.....danke, gute Ideen, mach ich so....👍🏻
-
....von innen versiegeln ist mir zuviel Aufwand. Selbst jetzt, nach 32 Jahren, ist der Tank von innen ja noch ganz ordentlich. Ich werde wohl erstmal so einbauen, wie er ist und wenn ich den Unterboden des Wagens neu mit Unterbodenschutz verkleistere, kommt auf den Tank eine Schicht mit drauf.
-
Hey,
wie baue ich einen neuen Tank ein, so wie er ist (lackiert, angeblich verzinkt), oder vorher mit Unterbodenschutz streichen?
-
Hey,
ich benötige einen Tankverschluss für einen Cinquecento Bj. '93 (der ohne Tankklappe). Hat jemand die entsprechende Teilenummer für mich? ....bzw wo kann ich sie finden?
Die bisher gekauften Verschlüsse passen leider nicht ( zu klein)
-
Moin,
hast Dir wirklich viele Gedanken gemacht, dazu fällt mir aber wirklich nur ein: .... jeder aufgerufene Preis ist nur soviel wert wie er gezahlt wird.
Verlangt wird viel, ob das am Ende auch gezahlt wird... ?!
-
....das gleicht bildlich seehr meiner Garage 😃
-
Sehr aufschlussreich, wenn sich das dann auch wirklich mit der Realität gleicht.....Respekt! Vielen Dank für deinen Beitrag.
Wie hat sich den deine Einstellung
Gesamt Vorspur: 0°08'
Sturz: -1°25'
im Alltag bewährt, bist Du dabei geblieben? Dann würde ich die nämlich auch übernehmen wollen.
-
Wenn das Fahrzeug im Straßenkehr bewegst, brauchst Du eine zum Lenkrad passende Nabe, die haben dann auch ABE. Dann hast normalerweise auch keine Probleme mit dem Einbau.
-
....Benzinpumpe und -filter sind neu, durchgängigkeit habe ich mit Druckluft geprüft.....die Schläuche waren nicht an der Einspritzung angeschlossen.
Ich werde einfach nochmal weiterorgeln, bis Sprit ankommt, bzw einmal mit Bremsenreiniger spülen...ich sehe grade, Injektor Cleaner hab ich hier auch stehen....vielen Dank schonmal!
-
'Spaß kostet....!' 😉
-
...ok, nächste Frage:
Die Kraftstoffpumpe, Marelli, 1 Bar, tut sich echt schwer den Sprit bis zur Einspritzung zu fördern. Nach längerer Standzeit ist wohl wieder zuviel Luft in der Leitung. Wie bekomme ich die entlüftet?....und würde es Sinn machen eine Kraftstoffpumpe einzubauen die 3 Bar Druck fördert? ....oder reagiert darauf die Einspritzung negativ?
-
....ich sag mal soviel: ....Anfängerfehler!🤦♂️
-
....ok....🫣.....ich schau mir das nochmal an....
-
Nein, nur das Federbein draußen.....
-
....ok, dachte das auch am Lenkgetriebe etwas verstellt werden muss.....danke Dir! 👍🏻
-
Uupss......🤭....da habe ich wohl beim erneuern des Fahrwerkes an der Vorderachse die Spur etwas 'individualisiert'......während das eine Rad geradeaus steht, biegt das andere schon nach rechts ab......wie bekomme ich das erstmal wieder so eingestellt , das ich das Auto hin und her schieben kann? Vermessen und akurat eingestellt wird auch noch.....😉 später.
-
Ich habe auch grad die Bremse (hinten) mit ATE erneuert, das passte alles einwandfrei......
-
....ok, sah größer aus...
-
....ist das vllt ein Tankeinfüllstutzen?