Schick
Gruß aus der Nachbarschaft zurück!
Schick
Gruß aus der Nachbarschaft zurück!
Achso ok, dachte 1°52´ .. hast also rund 1° was ja schon annähernd orginal wäre.
Kann man sicher nicht viel mehr erwarten.
Die 8 Minuten kann man denk ich vertretten. Die hast als änderung ja schon drin wenn mit oder ohne Beifahrer unterwegs bist.
Das Rückstellmoment ist eine Sache der Lenkachse bzw auch Nachlauf, sturz und Spreizung die sich daraus ja ergeben.
So genau betrachtet kann man mit der ET und Reifenbreite da selbst auch schon eingreifen.
Mittlerweile bestimmt auch schon ein Problem mit Nachbauteilen. Ist der Querlenker minimal länger oder Kürzer
ist das nicht mal so unerheblich. Selbes beim Domlager.
So ein einstellbares zB macht ja nicht nur den Sturz Negativ.. es greift in die Lenkachse ein mit dem Rattenschwanz zu... JA...
Gugg dir das mal an, der erklärt das ganz passend find ich.
hier zum Lenkrollhalbmesser
2 grad Sturz ? Dachte du wolltest auf 1,5 gehen.
Mit 2 grad hab ich 11min. Vorspur gefahren.
Ist das nur so getippt ?
-0°07' Gesamtvorspur
Weil -0,07 ist Nachspur Sollte auf +0,0x
Ordentlich reingesteckt.
Vor 2-3 Jahren bin ich knapp 2 grad Sturz mit +11‘ gefahren.
Das war schon sehr geil. Aber muss man mögen.
Letztes Jahr runter auf 1,5 mit 8‘
Da merkt man schon einen Unterschied.
Die Reifen sind aber gleichmäßig angefahren.
Am 595 Compe fahr ich Semis mit 2,5 grad
Aber das ist auch ein anderes Auto.
Ai / Ki ist nett, kann aber auch nur geschriebenes aus dem Netz ziehen.
Grad bei Thema Sturz / Spur findet man viele und vorallem gegensätzliche Aussagen und Meinungen.
Meine 5 Cent.. 1,5° Sturz 6´-10´ Minuten Vorspur und Abfahrt.
Mehr Nachlauf, kannst Sturz rausnehmen.
Zum Sturzausgleich geht nur Vorspur und damit wird es Knackig beim Einlenken.
Geradeauslauf 1a
noch nie gesehen
Einfaches 10w40
Dabei achte ich auch auf keine Einstufungen.
Das Öl ist eh alles besser als das in den 90ern
Meist nehm ich Mannol 5 Liter für 20er oder so
1,5 grad Sturz 11‘ Vorspur.
mit 175/60/13 und kurzer Lenkung .
Die erste Fahrt war sehr nervös.
Hab mich aber sofort dran gewöhnt und die Bude lenkte knackig ein. Super Geradeauslauf
Spurstabil und auch sehr zackig gefahren immer schön Durchgezogen.
Dann neue Dämpfer .
Zurück auf Sturz 1 grad 10‘
Vorspur 4 Minuten.
Fühlt sich kacke an, schaukelt irgendwie auf
Lenkt nicht schön.
Werd im Sommer wieder schärfer stellen.
Auf Sturz braucht es Vorspur zum Ausgleich.
Mit Spur 0 wird die Kiste immer etwas pendeln. Mit Nachspur wirst die beim beschleunigen vermutlich korrigieren müssen.
Am Abarth bin ich auf Nachspur gegangen wegen der Sperre. War gar nicht toll
Da jetzt auch wieder mächtig Vorspur, mit 2,5 grad Sturz . Semis usw.
Die Bude ist kriminell
Wenn es Der Renner ist, würd ich gleich die Einschweissversion nehmen.
Dürfte sich auch besser anschmiegen.
Noch mal nachgehakt.. ich ging von innen aus..
Du meinst wohl aussen im Radkasten ?
Fluid Film liquid A
Und mach wirktest mit NAS oder gröber drüber.
nach einwirkzeit sollte das heißen
Fluid Film liquid A
Und mach wirktest mit NAS oder gröber drüber.
Engerer Quetschspalt ist meiner Meinung g nach bis zu einem gewissen Bereich sehr positiv. Je nach Fahrzeug auch immer verschieden.
Mit der 0,49er Metalldichtung hatte ich diesbezüglich noch nie Probleme.
An den Ventilen bleibt auch genug Platz vorhanden.
Nur ein Freiläufer ist es dann nicht mehr.
Bei Riemenriss oder falscher Einstellung ist gleich Kacka.
Was wurde alles gemacht ?
Steuerzeiten falsch
Zündkabel falsch gesteckt
Das Ding heist 866
Ventile richtig eingestellt
Usw.
Wäre jetzt alles nur aus dem Bauch raus raten.
Furchtbar.
Der tüv trägt es sicher ein und speichert es als Foto für die Rennleitung.
Den Motor falsch gesteckt, wirst du nicht zum laufen bekommen.
Hört man sofort wenn der daneben zündet. und macht dabei auch nichts kaputt.
Wenn die 1 auf dem Bild von deinem Motor ist. weisst du ja welche Spule wo hin gehört.
oben 1-4 unten 2-3
Wenn Zylinder 1 verdichtet steht 4 auf überschneidung 360 Grad versetz.
2 und 3 machen das selbe um 180 grad versetzt.
Die Spulen selber zünden bei jeder umdrehung auf beiden Ausgängen gleich.
So sieht eine 4 Zylinder Kurbelwelle aus.. wie man sieht.
Mittig die Lagerstellen der Kurbelwelle selber.
Versetzt aussen und entgegengesetzt die anderen Lagerstellen für Pleuels
1-4 und 2-3
Kann mich entfernt daran erinnern, das in Spurverbreiterungsgutachten immer die Mindest zugelassene ET steht.
Das war bei Cinque et+5
Sind 2 Spulen. funken jeweils an den Ausgängen gleich.
Kannst also davon ausgehen das an einer Spule Zylinder 1 und 4 .. an der anderen 2 und 3 gesteckt sind.
Ob jetzt beide Spulen Syncron laufen weis ich nicht.
Könnte man evtl anhand der Zündkabellänge / Verlegung ausloten.
Ansonsten Testen. was soll passieren ausser das er nicht gescheit läuft.