So, habe die Lösung: die Feder in einem Hydrostößel saß "fest", man konnte den selbst mir einer Zange nicht zusammendrücken. Also war ein Ventil immer offen und deshalb keine Kompression an dem Zylinder.
Habe einfach die beiden Hydrostößel des ersten Zylinders getauscht und die Kipphebelwelle wieder draufgebaut wie sie war OHNE die Hydrostößel neu einzustellen. Hatte das vor Jahren schon mal bei Tausch der Zylinderkopfdichtung genau so gemacht und danach lief der Motor wieder wie er sollte.
Jetzt läuft die Maschine wieder, ABER im Leerlauf SEHR unrund und nimmt schlecht Gas an. Nach Warmlaufen und beim Gasgeben schnurrt sie wieder wie gewünscht. Kann das daran liegen, daß die Hydrostößel doch eingestellt werden sollten?
Jemand Erfahrungen damit? Oder doch eine andere Baustelle? Kerzen sind bereits neu, Öl und Wasser ausreichend vorhanden, an den Schläuchen und Zündkabeln keine Auffälligkeiten.
Grüße
Dirk