Hallo Miteinand,
der 09er hat ein neues Problem: unruhiger Leerlauf, Leistungsverlust und er "schreit" auf der Autobahn bei Vollgasgabe.
Hab' dann heute die Kompression gemessen (KM-Stand ca. 128000): auf den Zylindern 2,3 und 4 Traumwerte von 12,5bar und auf dem ersten nur 2,5bar. Öl ok, Kühlwasser ok, Zylinderkopfdichtung hatte ich bei 70-80Tsd. km getauscht. Habe mich erinnert, daß wir sowas in den 70zigern schon mal an einem 1802er BMW hatten und mein Vater damals ein Ventil neu eingebaut hat. Leider weiß ich nicht, wie er darauf gekommen ist, daß es das Ventil war. Wie kann man unterscheiden zwischen verbranntem Ventil oder irgendwelchen Schäden am Kolben? Jemand eine Idee? Gibts Tricks ohne zerlegen? Hab' keine Grube mehr. Kopf abbauen geht auch an der Straße, aber Ölwanne....
Grüße
Dirk
P.S.: der Wagen hat in letzter Zeit nach dem Warmfahren nach Öl gerochen und am Krümmer ganz links war eine kleine Öllaache, also genau an dem Zylinder. Kann die Kopfdichtung innerhalb von 2,3 cm so durch sein, das es durchpfeift? Die Schläuche scheinen dicht zu sein, von da kommt der Geruch nicht her.