Die Frage wie schon damals, weshalb sollte man das Einspritzventil ersetzen, wenn man doch gerade für das Serienventiell eine passende Software hat?! Evtl. bei einer massiv abweichenden Nockenwelle, aber da psst dann vieles nicht mehr.
Auch ist bekannt dass das Ventil sogar mehr oder weniger für die Turbos ohne Tectronik ausreicht.
Ist das neue Ventil nun z.B. 15% grösser, Benzindruck steht aber wie Serie, dann muss die Steuerung immer gegenregeln, um auf entsprechende Ziellambdawerte zu kommen, somit wat man schon 15% an Regelweite verschenkt, somit weniger Puffer... . Bei Vollast wo openLoop gefahren wird, da hat man dann die 15% effektiv mehr an Einspritzmenge....
Ich würde das immer mit einer Breitband Sonde, oder alternativ mit Spannungsmessung an der Serie Sonde abgleichen... Oft liegt man vom Gemisch her oft weiter daneben als man denkt....alles fetter als Lamba 0.88 kostet eh nur Leistung, und bringt somit nur mehr Spriteintrag ins Öl.... Auch im Kaltlauf läuft er dann masiv zu fett...