Ferro Squadra Corse - NAVC Gruppe 2, Klasse 8

  • Newmen war über Weihnachten sehr fleißig. Ich hab am Sonntag einen bearbeiteten 8V und 16V Zylinderkopf mit Ansaugbrücken für meine Einzeldrosselklappen bei ihm geholt.


    Ich musste es gleich mal am alten Motor probe montieren.


    Einen riesen Dank auch an alpenbaer

    Er hat mir Zahnriemen aus Brasilien für das 1.1 16V Projekt organisiert.

  • Die Saison 2025 wird eine Schraubsaison.


    Es geht langsam voran, aber dann fahren wir halt erst 2026.


    Um den Kabelbaum und die Verrohrungen vom Benzin und Wasser zu bauen, hängt der Test-Motorblock im Motorraum.


    Für die Ausgleichsbehälter hab ich einen Halter aus Alu gebaut. Der wird noch schwarz lackiert.

    Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist vom Seicento mit ABS, der fürs Wasser ist vom VW Up.





    Heute hab ich ein paar Benzinleitungen mit Dash-Anschlüsse versehen. Das macht echt Spaß und schaut so geil aus.


    Nächste Woche geht's mit der Halterung für Benzinpumpe, Filter und Benzindruckregler weiter.


    Die Domstrebe wird auch entlackt und wird schwarz.



    Wenn alle Löcher gebohrt und alles fertig ist, kommt alles wieder raus und der Motorraum wird weiß lackiert.

    Da wirkt alles viel besser.

  • A bissl was gehd allerwaal :smiling_face:


    Das Armaturenbrett ist ein wenig eingekürzt. Es muss noch geschliffen werden und wandert wahrscheinlich zum Beflocken.



    Die Demo-Version auf dem Display läuft auch.

    Angezeigt werden

    - Drosselklappenstellung

    - MAP-Sensor

    - Öl- und Benzindruck

    - Drehzahl

    - Breitband-Lambda

    - Öl-, Wasser, Ansaugluft- und Abgastemperatur

    - Tankanzeige

    - Spannungsanzeige


    Das Display hat mein Bruder programmiert.


    Das Display ein ESP32-S3-Touch-LCD-7 von AliExpress und passt genau in einen Doppel-DIN-Rahmen.

    Der Preis liegt so bei ca. 35 Euro.




    Der Kabelbaum inkl. Sicherungskasten wiegt knapp 1,50 kg.

    Ein paar Kabel für die Servolenkung kommen noch dazu.

  • ... hab ich beflocken gehört .... ??? 🤣

    das dauert aber noch. Wir hatten einen Wasserschaden im Keller, da bleibt momentan keine Zeit für Garage.

    Chaos pur. Und man sieht erst wieviel Zeug man im Keller hat, wenn man es raus schleppen muss, und wo anders unter bringen muss.

    Erstmal Keller wieder auf Vordermann bekommen und dann geht´s am Auto weiter. Dazwischen auch Urlaub machen. :smiling_face: