Fußraum Wasser Fahrerseite

  • Moin,


    bei meinem Cinquecento ist der Teppich im Fahrerfußraum immer wieder nass.

    Es ist zwar ein Soleil, aber das Dach scheint einigermaßen dicht zu sein. Ich glaube nicht, dass es vom Dach kommt.

    Es steht auch keine Pfütze im Fußraum, aber doch so viel, dass der Teppich merklich nass ist. Von den Schuhen wird es nicht kommen; denn ich habe Gummimatten drin.

    Meine Vermutung ist, es kommt Wasser von innen rein.

    Gibt es da irgendwo typische Stellen oder häufig undichte Stellen?

    Viele Grüße und ein gutes Oster-WE dan281

  • Guden!


    Selbst wenn das Dach einigermaßen dicht ist... wie sieht es denn mit den Abläufen aus, regelmäßig gereinigt? Wenn die auch einigermaßen dicht sind und das Wasser da nicht ablaufen kann, läuft das Wasser früher oder später in den Innenraum. Der Weg wäre dann über den Himmel hinter der A-Säulenverkleidung in den Fahrerfußraum - weil da i.d.R. jemand sitzt und das Gewicht ausreicht, um für eine entsprechende Neigung in die Richtung zu sorgen.


    Viele Grüße

    Constantin

  • Moin,


    ich habe die Abläufe vorne vom Windabweiser gereinigt und in der Laufschiene vorne gibt es noch zwei kleine Bohrungen.

    Ich weiss nicht, ob das Abläufe sind? Die Stelle ist blöd zu beschreiben, ich versuche es mal: Es ist vorne an der Laufschiene, nach der Aluminum-Schiene schließt sich eine Plastikecke an; darin befindet sich eine Nut, in der der Gleiter reinfährt und nach unten zieht. Genau an dieser Stelle sind jeweils rechts und links zwei Löcher..Sind das Abläufe? Ich glaube, es sind Beläuftungslöcher; augenscheinlich gehen die in den Innenraum.

    Gibt es irgendwo noch andere Abläufe, die ich nicht entdeckt habe? I

    Ich habe alles mit Druckluft und Reiniger durchgepustet. Dreck war aber nicht zu sehen.


    LG Dan28

  • Ganz genau kann ich es dir nicht sagen, weil mein Seicento kein Faltdach hat. Das gleiche Problem hatte ich aber bei meinem 147 mit Schiebedach. Da gibt es vier Abläufe, einen in jeder Ecke. So würde ich das beim Faltdach auch einordnen und die beiden Löcher in der Plastikecke der Alu-Schiene eher nicht als Abläufe sehen.


    Die Verstopfung war bei meinem 147 vor allen Dingen in den Endstücken der Ablaufschläuche, die vor bzw. hinter den Radhäusern sitzen. Im Seicento beim Faltdach müssten die hinteren Abläufe durch die B-Säulen geführt werden und vermutlich hinter den seitlichen Abdeckungen weiterlaufen. Entweder sie enden dort und es gibt eine Art "Ablaufschlitz" oder eine Bohrung, durch die die Schläuche geführt werden.

  • Hallo zusammen,


    ich greife das Thema nochmal auf.

    Ich hatte das Dach/Windabweiser neu abgedichtet. Das hat gut funktioniert und ist dicht.


    Ich hatte gehofft, dass das mein Problem war.

    Jetzt im Herbst/Winter ist das Problem leider wieder da. Im Fußraum fahrerseite ist der Teppich immer nass. Hinterm Sitz ist es trocken.


    Gibt es irgendwo Stellen im Fußraum oder im Bereich das Vorderwagens, die am ehesten für Wassereinbruch bekannt sind?

    Ich wollte am WE, falls trocken nochmal den Teppich wegnehmen und genauer suchen.. hat jemand eine Idee, wo ich vielleicht genauer gucken sollte?


    LG und schöne Feiertage.

    Dan281

  • wenn der Cento vorne tiefer steht als hinten läuft es vorne in den fussraum. der hauptablauf ist aber hinten , die seiten verkleidung abmachen. ( Plastik armlehne) dort unten sind zwei Falze zusammen, mit einem schmalen ablauf. Das wasser steht wenns nicht ablaufen kann dann im "hinteren Radkasten"



    vorne unter der einstiegsabdeckung ist das gleiche , zwischen Hecklappen öffner und motorhauben öffner , dort dürften seitlich gummi stöpsel sein.


    beide abläufe reinigen, dann ist alles gut. Es gab mal dazu online sehr gute Bilder



    und nicht erschrecken wie rostig die centos hinten unten sind .

  • Danke, das sind super Informationen. Das sehe ich mir in jedem Fall an, insofern das Wetter denn mitspielt. Ich habe keine Garage..


    Ablauf bedeutet in beiden Fällen einfach ein Loch, das irgendwo unter die Karosserie führt oder sind da irgendwelche Ablaufschläuche? Am Faltdach gibt es meines Wissens nach nur die vorderen Abläufen in den Ecken vorne. Da sind es kleine Löcher, keine Schläuche.


    Falls ich was finde, mache ich Fotos, insofern noch erkennbar. Und das mit dem Rost, ja, das ist auch meine Befürchtung :-(.

  • Moin,


    das Wetter lies bisher noch keine Sichtung zu :-(; ständig Regen und schon früh dunkel..


    Allerdings habe ich die Tage gesehen, dass ganz links in Fußraum Fahrerseite an einem Verkleidungsteil (das senkrecht nach oben läuft bis an die Ablage im Armaturenbrett; quasi etwas weiter nach links neben dem Haubenöffner) Wasserspuren zu erahnen sind. Das Wasser scheint an dem Plastikteil senkrecht runterzulaufen; so den Spuren nach.

    Es muss ja irgendwo von oben kommen. Am Dach ist nichts erkennbar. Der Himmel ist trocken. An der Türdichtung ist augenscheinlich kein Defekt zu sehen. Vielleicht gibt es da noch irgendwelche Gummistöpsel/Dichtungen in Richtung Kotflügel/Motorhaube.


    @immer3promille: Liegt der vordere Ablauflauf "tief" auf Höhe des Schwellers oder etwas höher?

  • der liegt tief und im schweller. parke dein cento mal so das er waage oder sogar hinten tiefer steht.