Vorstellung

  • Moinsen,

    ich bin Sven, 58 Jahre und aus der Nähe von Celle.

    Die Lebensjahre müssen sich in der Erinnerung niedergeschlagen haben, aber.....ich fang mal anders an!

    Mai 1993, meine Frau war dem verlockenden werben meinerseits und der FIAT Marketingleuten erlegen und bestellte sich den neuen Cinquecento. Geliefert und zugelassen wurde der kleine Schwarze Ende Juni 1993. Jahrelang hat er uns neben diversen Fiat und Lancia treue Dienste geleistet, wurde irgendwann mal auf mich umgemeldet (warum eigentlich!??), bis in den Mai 2007 hat er so um die 150000km gesammelt. Dann bekam ich einen Dienstwagen, meine Frau inzwischen das T-Model (das mit dem Stern😁), der Cinque war über und wurde vorübergehend in der Garage geparkt.

    Vorrübergegangen ist die Zeit und auch meine Erinnerung an die Garage. Bis mir letztens wieder der Garagenschlüssel in die Hände fiel.......Viele Dinge haben sich in meinem Leben geändert, nur der Cinque steht noch immer drin......neben einer Kawasaki, ein Motorroller und, und, und.......was sich so alles ansammelt!?!

    Nun, etwas freigeräumt .....staubig, aber sieht doch noch ordentlich aus. So ordentlich, das ich ihn zu mir holen werde und wieder in Gang bringen will. Einmal alles neu, ist bei dem kleinen ja alles machbar und dann schauen wir mal! Ich freue mich jedenfalls schon drauf..... :smiling_face:


    Grüße, Sven

  • Hallo zusammen,


    eigentlich hätte ich einen neuen Thread starten sollen, aber die Story (und der Jahrgang) von Sven sind meinen so ähnlich:


    Ich heiße Armin, bin 62 Jahre alt und eigentlich Alfista. Ich besitze einige alte und neue Alfas, aber auch eine Vespa und einen Ducato, also alles italienisch. Ein Freund, den ich über die Alfas kenne, hatte jahrelang einen gelben Cinque Sporting in seiner Halle stehen, den Frau und Tochter vorher gefahren haben und der seit 12 Jahren abgemeldet ist. Nun wollte er sich davon trennen und ich habe ihm ein Angebot gemacht. Seine Frau und Tochter wollten ihn aber nicht an einen Freund abgeben und so hat er ihn an unseren örtlichen Fiat-Händler verschenkt, auf dass er ihn wieder zum Leben erwecken sollte. Da auch ich den Fiat-Händler gut kenne, war dieser froh, dass ich ihm den kleinen abgenommen habe. Geschenkt! Er hätte noch so viele andere Projekte vorher abzuarbeiten, dass er den gelben eigentlich gar nicht wollte. Er wollte ihn nur vor dem Verschrotten retten.


    Und das tu ich jetzt. Eine erste Diagnose sagt, dass wohl alles technische gemacht werden muss. Zwei Durchrostungen im vorderen Fußraum, heftiger Flugrost, der aber noch zu retten ist, an Boden, Hinterachse und Federbeinen und perforierte hintere Stoßstangenhalter. Bremsen einschließlich -leitungen müssen komplett gemacht werden, Zahnriemen, Wapu und alle Flüssigkeiten verstehen sich von selbst. Und alle 8 Reifen sind alt. Da es keine Ganzjahresreifen in den Größen mehr gibt, werde ich wohl 145er Winterreifen auf Stahl nehmen und dann mal schauen, ob ich auf die 5,5-Zoll Abarth-Felgen vielleicht 175er zugelassen bekomme, um nicht Nankang nehmen zu müssen.

    Naja, und vorn rechts haben Tür und Kotflügel eine Feindberührung gehabt. Da habe ich schon einen thread im Marktplatz eröffnet.


    Und weil ich nur eine Viertelstunde von Gütersloh-Isselhorst entfernt wohne, ist der Fertigstellungstermin gesetzt: Am 30. Mai will ich dabei sein :winking_face:  :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß Armando (Armin auf italienisch)

    • Official Post

    Und weil ich nur eine Viertelstunde von Gütersloh-Isselhorst entfernt wohne, ist der Fertigstellungstermin gesetzt: Am 30. Mai will ich dabei sein :winking_face: :smiling_face_with_sunglasses:

    Das finde ich sehr coll ! !

    Das klingt zwar fast nach löhnt sich ja kaum und 98% würden das Auto wohl auch schlachten, aber ich finde es gut ihn zu retten und wünsche viel Erfolg ! :thumbs_up: :thumbs_up:

  • Hallo Armando, toll was du vor hast und wenn du die räumlichen und fachlichen Möglichkeiten hast ist der Termin ja wohl schaffbar.

    Wenn du irgendwelche eile brauchst melde dich gern bei mir - wohne ja nicht weit weg von dir.

    Wir haben vor Jahren cal einen 1,1 CC geschlachtet und da liegt bei mir noch so einiges rum.


    ich bin übrigens der Typ der mit Steffen das Treffen im Mai organisiert.

    häufig da, aber viel unterwegs :smiling_face_with_sunglasses:

  • Hallo blackraven,


    Bühne, Werkzeug und Gesellenbrief sind vorhanden. Zeit habe ich auch.

    Nur Kotflügel und Tür rechts in gelb hätte ich gern zu Weihnachten. :winking_face:


    Gruß Armando