• Guten Abend Leute, hab da mal ne frage wie viel fährt ihr so mit einer Tankfüllung?

    Bin ihn mal jetzt komplett leer gefahren und waren nur 330km ist das normal ? normaler Fahrstil

  • Definiere "normal."


    Ein Seicento Abarth - so wie der gelbe, den ich auf Deinem Profiltitelbild zu erkennen glaube - mit dem sehr kurzen 5. Gang braucht auf der Autobahn für Tacho 130 ca. 5500-5800 U/Min.


    Da kann schon was weggesoffen werden.


    Hängt vielleicht eine der Bremsen (Symptom Wärme Felge ohne nennenswertes Bremsen davor)?

    Das einzig Unerlässliche für ein erfolgreiches Schrauberdasein ist ein funktionierendes Ersatzgefährt.

  • Guten Abend Leute, hab da mal ne frage wie viel fährt ihr so mit einer Tankfüllung?

    Bin ihn mal jetzt komplett leer gefahren und waren nur 330km ist das normal ? normaler Fahrstil

    Also ich bin mit meinem SX immer so 450Km mit einem Tank gekommen. mein Stiefvater mit seinem Sporting meine ich um die 500km, beide je 100% Landstraße

  • Guten Morgen ja du hast recht ist einer. Was für ein Getriebe sollte ich denn holen ? Was mir auch aufgefallen ist , ist das er bei warmen Motor beim einkuppeln auch ausgeht also wenn ich ihn bei 3000 Umdrehung auf die Kupplung betätige?

  • also wenn ich ihn bei 3000 Umdrehung auf die Kupplung betätige?

    Bei 3000 upm die Kupplung betätigen?? :fearful_face:


    Bin ihn mal jetzt komplett leer gefahren und waren nur 330km ist das normal ?

    Also das ist von sehr vielen Faktoren abhängig und auch von der Serienstreuung!

    Ich hatte mal einen CC Sporting mit dem habe ich 550km geschafft, mit einem anderen CC Sporting waren nicht mehr als 470km machbar.


    Es kommt auf den Zustand der Bremse (Freigängigkeit), der Radlager an, ebenso die Reifen und deren Druck.
    Dann noch das Gewicht, also wie schwer ist der Fahrer und wie viel unnötiges Zeug liegt im Auto.

    Und dann, dann kommt noch das Fahrprofil dazu.

    330km ist aber entweder kein normales Fahrprofil oder am Auto ist etwas nicht i.o. denn das entspricht über 10L

    Was für ein Getriebe sollte ich denn holen ?


    z.b. eines aus einem NICHT Sproting.

    Getriebeübersicht

  • Bei 3000 upm die Kupplung betätigen?? :fearful_face:


    Ist beim Gabgwechsel durchaus üblich, die Profirennfahrer welche nie unter 5500 schalten mal ausgenommen.


    Zum eigentlichen Thema mein Rekord war 580km aber die 330km sind definitiv viel zu wenig. den schlimmsten Verbrauchskiller der mir unterkam war ein dauernd offenes Thermostat, da funktioniert aber die Heizung auch schlecht.


    Wenn die Bremse nicht frei geht merkst das am besten wenn du ihn versuchst von Hand zu schieben dann merkst das sofort.


    Die oben angeführten Parameter wie Radlager, Gewicht des Fahrers und der mitgeführten Dinge sind eher zu vernachlässigen, wie auch der Reifendruck wenn er nicht grad 0,5 Bar beträgt.


    Das einzige was viel Verbrauch generiert ist bei niedrigen Aussentemperaturen nur Kurzstrecke und viel Leistung abverlangen.

    Gegen den Titel "Tieferleger" lege ich hiermit Einspruch ein!

  • Auch das Sporting Sport Kit, also kürzeste Getriebe, ist länger! Die von dir angegebene Geschwindigkeit trifft wohl eher für den 4. Gang zu, oder im 5. mit 12 Zoll Serie 40 Reifen wenn es denn sowas überhaupt gibt.


    Unten die Liste aller Getriebe ich fuhr alle und kann Versichern das das längste für diese Motorisierung (54PS) definitiv keinen Sinn macht und auch die Verbrauchsunterschiede keine 10% betragen.



    Gegen den Titel "Tieferleger" lege ich hiermit Einspruch ein!

  • Definiere "normal."

    Laut Psychologie gibt es 3 "Normalitäten"

    1. die Individuelle: also was ist für die Einzelperson normal

    2. die Gesellschaftliche: also wie fahren die Deutschen

    3. die Allgemeine: wie fährt die Weltbevölkerung



    Und was hat das mit einer Verbrauchsfrage zu tun?
    Tierferleger bleibt, bis Du mehr Beiträge hast :winking_face:

    -Admin-

    Gegen den Titel "Tieferleger" lege ich hiermit Einspruch ein!

  • Mit meinem Gut gewarteten Silbernen bin ich letzten Monat Kurzstrecke und Landstraße 480KM Gefahren, mit GGT2 Chip, Remus und Sportluftfilter. Aber mit 145er-Winterreifen darauf und zwischendrin auch mal nicht wirklich kraftstoffsparend gefahren also ich denke 500 sind drinn

    Lebe und Arbeite:winking_face_with_tongue:

  • Auch das Sporting Sport Kit, also kürzeste Getriebe, ist länger! Die von dir angegebene Geschwindigkeit trifft wohl eher für den 4. Gang zu, oder im 5. mit 12 Zoll Serie 40 Reifen wenn es denn sowas überhaupt gibt.

    War ein Seicento Sporting Abarth SPI von 1999, mit dem ich viel gefahren bin. Auch Langstrecke Norddeutschland → Wien über Prag. Bereifung waren die serienmäßigen 175/50-14 bzw. 145/70-13. Die beiden Abrollumfänge nehmen sich aber nicht viel.

    Der Abarth war auch erst nach einem P75-Umbau überhaupt langstreckentauglich.


    Gemerkt habe ich mir das, weil's ab 120 kmh im Innenraum durch den Motor so laut wurde, dass für Gespräche die Reisegeschwindigkeit auf 110 reduziert werden musste, und ich oft genug - gezwungenermaßen schweigend, denn Plaudern in Kasernendrill-Lautstärke mögen die wenigsten Frauen - neben meiner Beifahrerin sitzend auf den Drehzahlmesser geschaut habe.


    Nachtrag: der User Racksatte hat mein Getriebe gekauft, um es in seinen Cinque einzubauen. Vielleicht will er sich einmal dazu zu Wort melden.

    Das einzig Unerlässliche für ein erfolgreiches Schrauberdasein ist ein funktionierendes Ersatzgefährt.

    Einmal editiert, zuletzt von alpenbaer () aus folgendem Grund: Späte Erinnerung.

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab neulich genau 500Km geschafft. Aber der Tank war dann auch leer. Das war der allerletze Tropfen.

    Ist recht ordentlich für Leistungssteigerung, viel Autobahn und etwas kürzerem 6-Gang-Getriebe. (4.071)


    Vollgetankt wird immer bis zum Schnapp.

    Bitte sprechen sie laut und deutlich! Ich fahre Abarth.

  • Laut Psychologie gibt es 3 "Normalitäten"

    1. die Individuelle: also was ist für die Einzelperson normal

    2. die Gesellschaftliche: also wie fahren die Deutschen

    3. die Allgemeine: wie fährt die Weltbevölkerung

    Für derartige philosophische Fragen sind wir hier allesamt zu nüchtern, das macht erst ab "1,5 bar Systemdruck" Spaß - dann wird aber Tippen schwierig.

    Solche Gespräche gehören daher sinnvollerweise persönlich geführt - wofür hat der liebe Gott sonst die Treffen erschaffen? 😁

    Das einzig Unerlässliche für ein erfolgreiches Schrauberdasein ist ein funktionierendes Ersatzgefährt.


  • Hier wurde auch schon Mal drüber diskutiert. Erkan

    Das einzig Unerlässliche für ein erfolgreiches Schrauberdasein ist ein funktionierendes Ersatzgefährt.

  • Hallo Leute,


    ja das Getriebe ist drin, meiner hat ein Faltdach, da kann man aufgrund der Geräusche nicht schneller als 120. 500 - 550 km komm ich auch locker.


    Meine Reservelampe leuchtet schon auf, wenn der Tank halb leer ist und ich in den Kreisverkehr fahre.

    Spätestens wenn die Lampe dauerhaft leuchtet ist tanken angesagt.

    Ehrlich gesagt kann ich den Verbrauch gar nicht genau sagen, ist mir auch beim CC egal, ich freu mich wenn ich mit ihm fahren kann.


    Grüße


    Racksatte

  • Habe auch einen "Zeugen" immer3Promille hat meines gekauft! Aber du kannst es auch mit den Übersetzungen und dem Reifenumfang ausrechnen. Die von dir angegebenen Werte sind einfach nicht drin, ausser der Tacho oder Drehzahlmesser weicht stark ab.

    Gegen den Titel "Tieferleger" lege ich hiermit Einspruch ein!

  • Falls Du mich meinst: hast Recht, sind rechnerisch nur 5000 U/Min. Trotzdem noch laut genug.


    Aber jetzt wieder zurück zum Thema "Verbrauch" von Erkan.

    Das einzig Unerlässliche für ein erfolgreiches Schrauberdasein ist ein funktionierendes Ersatzgefährt.

  • Guten Morgen ja du hast recht ist einer. Was für ein Getriebe sollte ich denn holen ?

    S, SX, Suite - sogar ein normales Sporting-Getriebe ist (etwas) länger übersetzt.

    Das einzig Unerlässliche für ein erfolgreiches Schrauberdasein ist ein funktionierendes Ersatzgefährt.

  • Habe auch einen "Zeugen" immer3Promille hat meines gekauft! Aber du kannst es auch mit den Übersetzungen und dem Reifenumfang ausrechnen. Die von dir angegebenen Werte sind einfach nicht drin, ausser der Tacho oder Drehzahlmesser weicht stark ab.

    was hab ich gekauft ? Ich habe so viele Getriebe versucht ,gekauft, umgebaut, verändert....

    Aber seit15 Jahren oder so intressiert mich der Verbrauch beim Cinque nicht mehr. Er wird immer voll weg gestellt, so das ich los kann wann ich will

  • Um das vielleicht mal abzukürzen, wieviel Liter tankst Du denn für die 330km nach?

    Ein Defekt am Tankgeber, Kombiinstrument oder eine falsch aufgesetzte Nadel an der Tankanzeige sind auch möglich.

    Ansonsten ist es auch nicht normal, wenn das Auto beim Gangwechsel ausgeht.

    Ein Auslesen per Diagnose würde offenlegen, ob das Auto Probleme hinsichtlich Lambdasonde, MAP, Zündspulen, Drosselklappensensor hat.